Suchformular

  • Facebook
  • Home
  • News
  • Handball+
    • Wissenswertes & Kurioses
    • Interviews & Portraits
    • Kolumnen
    • Charaktere
  • Wiki
    • Regelwerk
    • Positionen
    • Handball-Lexikon
Go to...
    "Wir müssen ans Limit kommen"-Deutschland vs. Kroatien
    Freitag, 20.01.2017

    Die WM geht in die heiße Phase! Gegen Kroatien steht den Bad Boys der echte Härtetest des Turniers bevor. Gleichzeitig geht es gegen den Angstgegner der Deutschen im letzten Spiel um 17:45 Uhr auch um den Gruppensieg. 

    Der vierte Sieg im vierten Spiel gegen die Weißrussen geriet für die “Bad Boys” schnell zur Nebensache: Trainer und Spieler befanden sich bereits voll im Fokus auf das nächste Spiel, das der Bundestrainer als “erste Spiel mit Endspiel-Charakter” bezeichnete. "Wir müssen die Einstellung mitbringen, als Mannschaft auftreten und um jeden Zentimeter kämpfen. Gleichzeitig gilt es, taktisch kühlen Kopf zu bewahren und 60 Minuten ohne große Schwankungen durchzuziehen." ergänzte Sigurdsson im Vorfeld der Partie. 

    Aber auch seine Spieler wissen um die Bedeutung des Spiels und die Klasse der kroatischen Auswahl. “Es wird ein Kampf auf Messers Schneide und wir müssen an unsere Grenzen - oder auch darüber hinaus - gehen, um das Spiel gewinnen zu können.”, warnt Andreas Wolff.  “Das wird ein richtiges Brett”, ist sich auch Rückraum-Shooter Julius Kühn bewusst.

    Neue Gesichter und alte Bekannte

    Unterstützung bei der Mission “Gruppensieg” bekommen die “Bad Boys” von zwei alten Bekannten. Während Holger Glandorfs Comeback zur Handballnationalmannschaft lediglich eine Frage der Zeit war und von vielen Fans bereits ungeduldig erwartet wurde, kam die Berufung von Hendrik Pekeler für viele doch überraschend. Der Abwehrhüne der Rhein-Neckar-Löwen ersetzt Linksaußen Rune Dahmke. “Aus taktischen Gründen”, wie Dagur Sigurdsson mitteilte. 

    Der 25-Jährige Pekeler soll die Abwehr, das eigentliche Prunkstück der DHB-Auswahl, stabilisieren, die bei dieser WM oft noch etwas unsicher wirkte. Dass der 2,03 Meter-Mann dazu in der Lage ist, bewies er zusammen mit “Twin Tower” Finn Lemke bereits bei den letzten Turnieren. Holger Glandorf wird vor allem für Entlastung des bislang einzigen Rückraum-Rechten Kai Häfner sorgen. "Erfahren, gut und hilfreich." beschrieb DHB-Vize Bob Hanning den 33-Jährigen, der vor mehr als zwei Jahren eigentlich seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben hatte. 
    "Holger hat riesige Qualitäten, das weiß jeder. Er kann uns helfen und wird uns helfen", zeigte sich Kai Häfner erfreut über die Ankunft Glandorfs. 

    Der Nemesis der deutschen Handballgeschichte

    Wenn es einen Angstgegner der Deutschen im Handball gibt, dann dürften es die Kroaten sein: "Seit meiner Geburt haben wir sie noch nie geschlagen bei einer Weltmeisterschaft", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning. Der 48-Jährige wurde im Februar 1968 geboren. Tatsächlich haben deutsche Nationalmannschaften regelmäßig bei großen Turnieren schmerzliche Niederlagen gegen Kroatien erlitten. Sieben Niederlagen und einem Unentschieden steht nur ein Sieg bei der EM 2002 entgegen. Besonders bitter wurde es im Endspiel der Olympischen Spiele 2004, als man im Finale die Goldmedaille verspielte.

    Nun wollen die “Bad Boys” diese historische Schmach bereinigen und selten standen die Chancen so gut wie bei dieser WM. Die Kroaten haben selbst einen Umbruch im kleinen Stil hinter sich und gehen mit vielen jungen und unerfahrenen Spielern in das Turnier. Dennoch gibt sich Weltstar und Dreh- und Angelpunkt im kroatischen Spiel Domagoj Duvnjak selbstbewusst: „Jetzt konzentrieren wir uns auf Deutschland. Das wird ein sehr schwieriges Spiel, aber wir wissen auch, wie stark wir sind. Wir können ihnen wehtun.“

    Wer darf als Gruppensieger ins nahegelegene Paris fahren, wer muss die lange Reise nach Montpellier antreten? Deutschland gegen Kroatien live um 17:45 unter https://handball.dkb.de/.

    • Facebook
    • Google Plus
    News

    Nächster Heimtriumph für Deutschland bei der WM 2019?

    Mittwoch, 29.05.2019

    Im kommenden Jahr 2019 steht eine Handball-Weltmeisterschaft an und die deutschen Fans können sich auf ein Heimspiel freuen. Das Turnier wird vom DHB und Dänemark ausgetragen und findet in vier deutschen sowie zwei dänischen Städten statt. Wie steht es um die Perspektiven des Kaders von Trainer Christian Prokop nach dem Debakel bei der Europameisterschaft? Das Ziel ist klar: Es geht um die Wiederholung des Heimtriumphes von 2007.

    Transferkarussell Bundesliga: Wechselfreudige Bad Boys

    Donnerstag, 13.07.2017

    Das Transferkarussell der Handball Bundesliga drehte sich diese Saison so schnell wie schon lange nicht mehr. Dabei wechselten auch einige Spieler aus dem (erweiterten Kader) der deutschen Nationalmannschaft den Verein.

    Chance für die zweite Reihe- Deutschland vs. Schweiz

    Sonntag, 18.06.2017

    Im letzten Spiel der EM-Qualifikation gegen die Schweiz bekommen einige Perspektivspieler die Chance ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen. Von einer Partie mit Freundschaftsspielcharakter will Christian Prokop dennoch nichts wissen. Das ZDF überträgt die Bad Boys ab 15:00 Uhr live.

    Partner Logos
    • Sportheon
    © 2022 Bad Boys Handball | Datenschutz | Disclaimer | Impressum | Kontakt/Feedback
    • Facebook